Am 30. September 2011 wird in Radio Burgenland am Nachmittag ein Radiobeitrag über die Großtrappe ausgestrahlt.

Radio Burgenland am 30. September 2011
(pdf, 281 KB)

Im August 2011 erscheint in den LIFE News der EK ein Artikel über die Großtrappe und das LIFE bzw. LIFE+ Projekt.

LIFE News der EK im August 2011 (pdf, 233 KB)

Im Juni 2011 erscheint im wissenschaftlichen Journal Bird Conservation International, im Volume 21, Issue 02 ein umfangreicher Artikel über die Auswirkungen von Strom-Freileitungen auf das Flugverhalten der Großtrappe.

Zitat: Raab, R., Spakovszky, P., Julius E., Schütz, C. und Schulze, C. H. (2011). Effects of power lines on flight behaviour of the West-Pannonian Great Bustard Otis tarda population. Bird Conservation International, 21, pp 142-155 doi:10.1017/S0959270910000432

Bird Conservation International im Juni 2011 (pdf, 81 KB; http://journals.cambridge.org/)

Am 19. Juni 2011 erscheint in der NZZ ein Beitrag über die im Rahmen des LIFE Projekts erzielten Ergebnisse über die Auswirkungen von Strom-Freileitungen auf das Flugverhalten der Großtrappe.

NZZ am 19. Juni 2011 (pdf, 310 KB)

Am 28. Mai 2011 erscheint im Webportal des Landesjagdverbandes ein Artikel über die Großtrappe und das LIFE bzw. LIFE+ Projekt.

Webportal des LJV am 28. Mai 2011 (pdf, 95 KB)

Am 15. Mai 2011 erscheint in der Kronenzeitung in Niederösterreich ein Beitrag über das LIFE und LIFE+ Projekt Großtrappe.

Kronenzeitung am 15. Mai 2011 (pdf, 144 KB; www.krone.at)

Am 28. März 2011 wurde auf ORF 2 um 19.00 Uhr in der Sendung „Burgenland Heute“ ein Fernsehbeitrag über das LIFE und das neue LIFE+ Projekt im Bereich Parndorfer Platte gesendet:

burgenland.orf.at/stories/506748/ vom 28.03.2011 (pdf, 109 KB)

Im Dezember 2010 erscheint in der Sonderausgabe Nr. 4 /Dezember 2010 der Österreichischen Nationalparkzeitung „Geschnatter“ ein Artikel über die Großtrappe und die LIFE bzw. LIFE + Projekte zum Schutz der westpannonischen Population der Großtrappe.

Geschnatter Dezember 2010 (pdf, 3,9 MB)

Seit November 2010 findet sich auf der Homepage vom Umweltbundesamt ein Artikel zum LIFE+ Projekt Großtrappe im Webmagazin.

http://www.umweltbundesamt.at/magazin/biologischevielfalt/trappe/

Im November 2010 wird das erfolgreiche Modell der ÖPUL-Trappenschutzflächen in Niederösterreich auch und das Großtrappenprojekt in der ÖPUL-Broschüre vorgestellt.

ÖPUL Broschüre November 2010 (pdf, 3,3 MB)

Am 19. Oktober 2010 veröffentlichte die NÖN einen Artikel über die Zusammenarbeit der Jägerschaft mit dem Großtrappenprojekt.

NÖN Seite 1/2 am 19. Oktober 2010 (pdf, 1,7MB)
NÖN Seite 2/2 am 19. Oktober 2010 (pdf, 2,6MB)

In einer BBC Dokumentation über das Grüne Band in Europa wird in einem fünfminütigen Beitrag das grenzüberschreitende Großtrappenprojekt präsentiert.

Am 6. März 2009 wird der Fernsehbeitrag erstmals von der BBC ausgestrahlt.

Am 8. Juni 2009 wird um 20:15 Uhr vom ARD eine deutschsprachige Version des Films mit dem Titel „Das Grüne Band - Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“ gezeigt.

Am 23. Juni 2009 wird in ORF 2 um 20.15 Uhr in der Reihe Universum unter dem Titel „Der grüne Korridor“ ebenfalls eine deutschsprachige Version präsentiert.

Am 29. September 2010 wird um 20:15 Uhr vom NDR, am 5. Oktober 2010 um 13.15 Uhr vom MDR, am 8. Oktober 2010 um 21.00 Uhr vom RBB und am 10. Oktober 2010 um 16:30 Uhr vom SWR eine deutschsprachige Version des Films mit dem Titel „Das Grüne Band - Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“ gezeigt.