Präsentation des Vortrags „The Great Bustard (Otis tarda) population in Western Weinviertel (Austria)” in Hodonice (CZ) durch R. Raab und Exkursion in das Projektgebiet „Westliches Weinviertel“ mit Stakeholdern aus Tschechien (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)
Trappenexperten des LIFE+ Projekts in Österreich sowie aus Ungarn und der Slowakei treffen sich wie gewohnt am Tag der Synchronzählung am Dreiländereck zur Abstimmung der Ergebnisse der Trappenzählung und zum Informationsaustausch zum Stand des LIFE+ Projekts in A und der Aktivitäten nach den LIFE Projekten in H und SK (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)
Präsentation des Vortrags „Trappenprojekt Westliches Weinviertel” in Sitzendorf (A) durch R. Raab und Exkursion in das Projektgebiet „Westliches Weinviertel“ mit Gemeindemitarbeitern (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)
Präsentation des geplanten LIFE Projektes „Cross-border Protection of the Great Bustard in Austria, Germany and Hungary” in Hortobagy (HU) durch R. Raab (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)
Projektbesuch durch Gerald Platter (ÖBF) in den beiden Projektgebieten „Sandboden und Praterterrasse“ und „Parndorfer Platte – Heideboden“ (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)
Tagung von BirdLife Österreich in Linz (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)
Projektbesuch durch Mag. Dr. Andreas Ranner (Amt der Bgld. Landesregierung) und weitere Vertreter der Landesregierungen bzw. des Ministeriums im Projektgebiet „Parndorfer Platte – Heideboden“ (Action D.8: Sensibilisierung der Stakeholder in PPH und WHA bzw. Action E.7: Überwachung (Monitoring) der Bestände der Großtrappe in PPH)
Trappenexperten des LIFE+ Projekts in Österreich sowie aus Ungarn und der Slowakei treffen sich wie gewohnt am Tag der Synchronzählung am Dreiländereck zur Abstimmung der Ergebnisse der Trappenzählung und zum Informationsaustausch zum Stand des LIFE+ Projekts in A und der Aktivitäten nach den LIFE Projekten in H und SK (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)
LIFE-Tagung in Wien (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)
Naturschutztag in Tulln (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)
Veranstaltung in Untersiebenbrunn (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)
Interview mit Maria Christine Schweighofer in Haringsee (A) zum Trappenprojekt im Projektgebiet „Sandboden und Praterterrasse“ (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)
Erfahrungsaustausch mit Mitarbeitern der Burgenländischen Landesregierung und von NGOs in Tadten (A) zum Beweidungsprojekt im Projektgebiet „Waasen - Hanság“ (Action D.8: Sensibilisierung der Stakeholder in PPH und WHA)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungWeiterlesen …